Unvergessliche Sprachferien in einem der schönsten Internate, die die Insel zu bieten hat! Boarding Schools haben hier eine lange Tradition und glänzen mit besten Ausstattungen und Sportanlagen vom Allerfeinsten. Wir haben mit der Rossall School eine der renommiertesten Schulen im Norden des Landes ausgesucht. Wenn man die alten und ehrwürdigen Gebäude der bereits 1844 gegründeten Schule betritt, fühlt man sich sofort wie bei Harry Potter, insbesondere in der beeindruckenden Dining Hall. Neben erstklassigen Sprachkursen bietet das Camp tolle Freizeitaktivitäten und Ausflüge in viele sehenswerte Städte. Das Internat liegt übrigens direkt am Meer, mit eigenem Zugang zum Strand. Definitiv ein weiteres Highlight unseres schönen Camps im Norden Englands! Optimale Voraussetzungen, um die Englischkenntnisse zu verbessern und in einem internationalen Umfeld Jugendliche aus unterschiedlichsten Ländern kennenzulernen!
Die Rossall School befindet sich am Rande der kleinen Küstenstadt Fleetwood, ca. eine Autostunde nördlich von Manchester. Bei guter Sicht kann man hinter der Morecambe Bay sogar schon die Berge des Lake Districts sehen. Der 166 Hektar große Campus ist perfekt ausgestattet und verfügt über erstklassige Sportanlagen und moderne Klassenräume. Herzstück des Internats ist die historische Dining Hall, in der wir gemeinsam unsere Mahlzeiten einnehmen.
Untergebracht sind wir im „Anchor House“, einem der 10 Boarding-Häuser, in geräumigen Zwei- bis Vierbettzimmern. Hier gibt es auch gemütliche Aufenthaltsräume, eine Teeküche sowie eine Bibliothek mit Computern und Internetzugang.
Im Camp gibt es drei Mahlzeiten pro Tag – auch vegetarische, gluten- oder laktosefreie Kost sowie Gerichte ohne Schweinefleisch. Zum Frühstück gibt es ein "Traditional English Breakfast" inkl. Spiegelei, Baked Beans, Hash Browns, Tomaten, Champignons und Würstchen. Diejenigen, denen das morgens zu mächtig ist, sollten auf jeden Fall das leckere selbstgemachte Porridge probieren. Zusätzlich gibt es selbstverständlich auch Toast, süße Brotaufstriche und eine große Auswahl an Joghurt, Früchten und Müslisorten. Zum Trinken stellen wir Säfte, Kakao und Tee bereit. Mittags und abends gibt es in England eine vollwertige warme Mahlzeit und zusätzlich ein großes Salatbuffet und wechselnde Desserts. Zwischen den Mahlzeiten können mitgebrachte Trinkflaschen jederzeit an den Wassermaschinen aufgefüllt werden und für den kleinen Hunger zwischendurch gibt’s auch frisches Obst.
Bei unseren Englisch-Sprachreisen werden die Sprachkurse ausschließlich von englischen Muttersprachlern geleitet, in international gemischten Klassen mit maximal 12 Schülern. Mit Hilfe eines Einstufungstests sorgen unsere erfahrenen Lehrer dafür, dass alle Schüler in einen Kurs eingeteilt werden, der den aktuellen Englisch-Sprachkenntnissen entspricht. Die Kurse umfassen pro Woche 20 feriengerecht konzipierte Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, die keine Fortsetzung des normalen Schulunterrichts darstellen. Der Unterricht ist so konzipiert, dass er alle Kursteilnehmer mit viel Spaß sprachlich voranbringt. Wie intensiv Ihr Kind während der Ferien Englisch lernen soll, entscheiden Sie. Wir bieten zwei unterschiedliche Kursvarianten an.
In unseren Classic-Kursen werden die Sprachkenntnisse spielerisch und praxisbezogen verbessert. Mit interessanten, altersgerechten Themen und feriengerechten Methoden bringen wir unseren Schülern die Sprache näher, auch außerhalb des Klassenraums. Dabei werden Vokabeln durch tägliche Anwendung verinnerlicht und nicht durch stupides Auswendiglernen. Für die richtige Aussprache sorgt der ständige Kontakt zu unseren engagierten englischsprachigen Teamern. Sie sind Meister darin, Jugendliche für die englische Sprache zu begeistern und werden dafür sorgen, dass auch Ihr Kind nach Ferienende gestärkt und motiviert ins neue Schuljahr startet!
Neben den Classic-Kursen bieten wir auch zweiwöchige TOEFL®-Kurse an. Der Test Of English as a Foreign Language ist der weltweit am häufigsten akzeptierte Sprachtest für schulisches und akademisches Englisch. Am Ende des Kurses erhalten alle Kursteilnehmer, nach abgelegter Prüfung, ein Zertifikat, das die Sprachfähigkeiten gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens dokumentiert. Mit dem TOEFL®-Zertifikat kann z. B. nachgewiesen werden, dass Ihr Kind über die geforderten Englischsprachfertigkeiten für internationale Austauschprogramme verfügt. Der TOEFL®-Kurs beinhaltet, zusätzlich zu den regulären 40 Englischeinheiten, weitere 10 Unterrichtsstunden, die dazu dienen, die Kursteilnehmer mit speziellen Übungen auf die Prüfung vorzubereiten. Der Fokus liegt auf Grammatik, Textbearbeitung und Hörverstehen und es gibt einen „Testdurchlauf“, damit alle Schüler am Ende des Kurses entspannt in die Prüfung gehen können.
Unser vielseitiges Sport- und Freizeitprogramm bietet den perfekten Ausgleich zum Sprachunterricht. Zahlreiche Sportarten, Outdooraktivitäten und Kreativsessions sorgen für viel Spaß und Abwechslung an den Nachmittagen und Abenden.
Sportlich ambitionierte Camper kommen in der Rossall School voll auf ihre Kosten. Weitreichende Sportfelder mit Flutlicht, Tennisplätze, Squash Courts, eine Sporthalle, ein beheiztes Schwimmbad mit 25-Meter-Becken sowie eine Kletterwand bieten beste Voraussetzungen für den sportlichen Ausgleich nach dem Unterricht. Die Kreativen freuen sich auf Arts & Crafts, Tanzen und Theater und selbstverständlich stehen auch Outdoor- Aktivitäten von Survival Skills bis Team Building auf dem Programm. Bei schönstem Sommerwetter zieht es uns sofort an den hauseigenen Strand. Baden, in der Sonne faulenzen, ein Runde Beachvolleyball oder ein hart umkämpfter Sand Castle Contest – da kommt richtig Ferienstimmung auf! Die Abende lassen wir dann mit entspannten Gruppenaktivitäten wie Lagerfeuer, BBQ, Disco oder Talentshow ausklingen.
Wir möchten allen Kindern und Jugendlichen, die ihre Ferien bei uns in England verbringen, auch Land und Leute näherbringen. Einmal pro Woche ist Ausflugstag! Wir erkunden gemeinsam die mittelalterliche Stadt York oder die historische Hafenstadt und moderne Metropole Liverpool. Dabei sorgen wir immer für eine gute Mischung aus Sightseeing, Shopping und den besten Attraktionen, die unsere Ausflugsziele zu bieten haben.
Zusätzlich unternehmen wir kleinere Ausflüge in die nähere Umgebung. Das beliebte Seebad Blackpool, punktet mit dem berühmten Pleasure Beach, gleich drei Piers und dem Blackpool Tower, einer 158 m hohen Kopie des Eiffelturms. Und wir fahren auch in das Küstenstädtchen Fleetwood, wo übrigens Mitte des 19. Jahrhunderts die weltbekannten Fisherman’s Friends erfunden wurden und noch heute produziert werden.
Für alle, die noch mehr Details benötigen, bevor sie sich für die Reise in eines unserer Camps entscheiden, haben wir nachfolgend noch ein paar hilfreiche Links, Übersichten und Downloads zusammengestellt.
Gerne können Sie Ihre Kinder direkt ins Camp bringen. Eine Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen, zwei Wochen vor Campbeginn. Die Anreise sollte zwischen 16 und 18 Uhr erfolgen, die Abreise zwischen 10 und 12 Uhr.
Alle unsere Flüge sind Linienflüge mit Lufthansa. Sie werden durch unsere Betreuer begleitet. Die Kosten für den Transfer ins Camp sind in dem Preis für den begleiteten Flug bereits enthalten. Unsere Teamer nehmen Ihr Kind am Abflughafen in Deutschland in Empfang, sorgen dafür, dass alle Teilnehmer sicher im Camp ankommen und begleiten die Kinder auch wieder zurück. Sie bekommen spätestens 14 Tage vor Abflug alle Details und wichtigen Telefonnummern, wenn Sie den Flug über uns gebucht haben. Für alle von uns durchgeführten Gruppenflüge gilt eine Mindestteilnehmerzahl. Wenn der Transfer nicht zustande kommen kann, werden Sie spätestens 4 Wochen vor Anreise informiert und können das Camp ggf. kostenlos stornieren oder umbuchen.
ab Frankfurt 395 €
16.07. – 29.07.2023
30.07. - 12.08.2023
Bei diesem Shuttle handelt es sich nicht um einen Privat-, sondern um einen Sammeltransfer. Das bedeutet, dass im unten angegebenen Zeitfenster alle ankommenden Teilnehmer von unseren Betreuern direkt hinter der Gepäckausgabe abgeholt werden. Wenn alle Kinder und Jugendlichen angekommen sind, geht es gemeinsam mit den Betreuern ins Camp.
Unser Team wird ab 12 Uhr am Flughafen sein und alle anreisenden Teilnehmer in den jeweiligen Terminals abholen. Bitte beachten Sie, dass es für diejenigen, die bereits früh landen, zu Wartezeiten am Flughafen kommt. Selbstverständlich wird Ihre Tochter bzw. Ihr Sohn während dieser Zeit von unserem Team betreut. Je nach Teilnehmerzahl kann der Transfer mit Bus, Bahn oder PKW stattfinden.
Flüge, die planmäßig später als 16 Uhr landen, können wir bei diesem Transfer nicht berücksichtigen. In diesem Fall müssen Sie sich bitte selbst um einen Transfer ins Camp kümmern. Sollten Flüge verspätet landen, die planmäßig innerhalb des unten angegebenen Zeitfensters ankommen sollten, warten wir natürlich.
Am Flughafen steht unser Team bereit, um die Camp Teilnehmer im Terminal, direkt hinter der Gepäckausgabe abzuholen. Dafür benötigen wir von Ihnen die Flugnummer, Airline und die genauen Ankunfts- und Abflugzeiten. Bei der Rückreise wird Ihr Kind selbstverständlich von uns am Flughafen eingecheckt und bis zur Sicherheitskontrolle begleitet. Bitte tragen Sie nach Anmeldung in unseren Transferfragebogen die genauen Zeiten und Flugnummern ein.
Unsere Abholzeiten für Manchester (Landung/Abflug muss innerhalb dieser Zeitspannen liegen):
Landung: 12–16 Uhr
Abflug: 11–16 Uhr
Wissenswertes Bitte teilen Sie uns die Flugverbindungen bis spätestens sechs Wochen vor Camp Beginn mit. Nur so können wir einen reibungslosen Ablauf am An- und Abreisetag gewährleisten. Wir werden Ihnen zu diesem Zeitpunkt einen Transfer Fragebogen zuschicken. Gerne verschicken wir diesen auf Anfrage auch früher.
Da jedes Camp etwas anders ist, haben wir einen interaktiven Packlisten-Generator erstellt. Dort können Sie anhand Ihrer Wünsche und Buchungsoptionen schnell erfahren, welche Sachen für das gebuchte Sprachcamp mitgenommen werden sollten. Sie können auch z. B. selbst eintragen, wie viele Kleidungsstücke eingepackt wurden und sich im Anschluss eine E-Mail mit allen eingegeben Dingen zumailen lassen. So kann Ihr Kind auch bei der Abreise leicht prüfen, ob auch alles wieder eingepackt wurde. Hier geht's zum Packlisten-Generator von Camp Adventure...
Zu unseren Sprachcamps kann für nur 35,- € pro Reise und Person ein umfassendes Versicherungspaket hinzugebucht werden. Es beinhaltet eine Haftpflicht-, Unfall- und Krankenversicherung für die gesamte Dauer der Sprachreise. Details finden Sie hier.
Eine Reiserücktrittsgarantie bieten wir ebenfalls an. Diese kostet lediglich 75,- € pro Reise und Person. Das Beste daran: Sie brauchen keinen Grund für das Nicht-Antreten einer Reise anzugeben – egal ob Verletzung, Krankheit, Heimweh oder die Mathe-Nachprüfung: der Reisepreis wird bis auf 50,- € Selbstbehalt und die Gebühr für die Reiserücktrittsgarantie erstattet. Mehr Details finden Sie hier.
Nachfolgend finden Sie ein paar nützliche Downloads für die Sprachreise mit GELC:
Leistungen Reiserücktrittsgarantie
Leistung Versicherungspaket (Haftpflicht-, Unfall- und Krankenversicherung)
Sicherungsschein (für alle GELC-Sprachreisen via Camp Adventure)
Natürlich werden uns immer wieder Fragen zu den Sprachreisen, aber auch zum Campleben, dem Anmeldeprozess oder zum Thema Sicherheit und unseren Betreuern gestellt. Auf der Seite von Camp Adventure haben wir alle Fragen gebündelt und geben natürlich auch die Antworten. Hier geht es zu den FAQ – den Frequently Asked Questions.
zweiwöchige Camps (1.495 €) |
16.07. - 29.07.2023 |
Aktivitäten/ Profile
Englisch Classic: 0 €
Englisch TOEFL: 195 €
Fußball: 195 €
Zusatzleistungen:
Einladungsschreiben Visum: 25 €
Versicherungspaket (inkl. Unfall-, Haftpflicht- und Krankenversicherung): 35 €
Camp Adventure Pullover: 50 €
Reiserücktrittsgarantie: 75 €
Nachfolgend finden Sie alle noch verfügbaren Reisetermine für die GELC-Englisch-Sprachreisen an der Rossall School in England. Bei allen Camps ist der Englischkurs "Classic" (Anfänger & Fortgeschrittene) mit 20 Unterrichtseinheiten pro Woche bereits im Preis enthalten.