Ferien im Mutterland der englischen Sprache und das in einer der schönsten Städte, die die Insel zu bieten hat. Unser Camp befindet sich auf dem Campus der „University of Bath“, in der Grafschaft Somerset im Westen Englands. Bath gehört zu den Städten, die schon vor langer Zeit von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Der Ort ist berühmt für die römischen Bäder, die dort schon ab dem Jahr 43 nach Christi von den damals dort lebenden Römern aus den warmen Quellen entwickelt wurden. Das Sprachcamp bietet eine perfekte Mischung aus einem ruhig gelegenen Campus mit hervorragenden Freizeit- und Sportananlagen kombiniert mit der Nähe zu einer Stadt, die viele kulturelle Highlights und Einkaufsmöglichkeiten zu bieten hat. Beste Voraussetzungen, um auch während der Ferien die Englischkenntnisse zu verbessern und in einem internationalen Umfeld Jugendliche aus unterschiedlichsten Ländern kennenzulernen!
Die „University of Bath“ thront auf den Hügeln der schönen historischen Stadt, deren Zentrum in nur 20 Minuten zu Fuß erreichbar ist. Der Campus selbst ist eine eigene kleine Stadt, mit vielen Sportanlagen, Grünflächen und einem See mit Liegewiese. Das Herzstück des Campus, die „Parade“, ist beliebter Treffpunkt in den Pausen und am Abend, mit einem eigenen kleinen Supermarkt, Cafés und gemütlichen Lounges zum Relaxen nach einem ereignisreichen Tag.
Gewohnt wird zusammen mit unseren Betreuern in kleinen, nebeneinanderliegenden Häusern mit jeweils 8 bis 12 Einzelzimmern, verteilt auf mehrere Etagen. Jedes Haus verfügt über einen eigenen Aufenthaltsraum mit Teeküche und Badezimmern auf jeder Etage.
Im Camp gibt es drei Mahlzeiten pro Tag – nach Voranmeldung auch vegetarische, gluten- oder laktosefreie Kost sowie Gerichte ohne Schweinefleisch. Zum Frühstück gibt es Toast, Plundergebäck, süße Brotaufstriche und eine große Auswahl an Joghurt, Früchten und Müslisorten. Zum Trinken gibt es Säfte, Kakao und Tee. Mittags und abends gibt es in England immer eine vollwertige warme Mahlzeit inklusive Salatbuffet und wechselnden Desserts. Zwischen den Mahlzeiten können mitgebrachte Trinkflaschen jederzeit an den Wassermaschinen aufgefüllt werden und für den kleinen Hunger zwischendurch gibt’s natürlich auch immer frisches Obst.
Bei unseren Englisch-Sprachreisen werden die Sprachkurse ausschließlich von englischen Muttersprachlern geleitet, in international gemischten Klassen mit maximal 12 Schülern. Mit Hilfe eines Einstufungstests sorgen unsere erfahrenen Lehrer dafür, dass alle Schüler in einen Kurs eingeteilt werden, der den aktuellen Englisch-Sprachkenntnissen entspricht. Die Kurse umfassen pro Woche 20 feriengerecht konzipierte Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, die keine Fortsetzung des normalen Schulunterrichts darstellen. Der Unterricht ist so konzipiert, dass er alle Kursteilnehmer mit viel Spaß sprachlich voranbringt. Wie intensiv Ihr Kind während der Ferien Englisch lernen soll, entscheiden Sie. Wir bieten zwei unterschiedliche Kursvarianten an.
In unseren Classic-Kursen werden die Sprachkenntnisse spielerisch und praxisbezogen verbessert. Mit interessanten, altersgerechten Themen und feriengerechten Methoden bringen wir unseren Schülern die Sprache näher, auch außerhalb des Klassenraums. Dabei werden Vokabeln durch tägliche Anwendung verinnerlicht und nicht durch stupides Auswendiglernen. Für die richtige Aussprache sorgt der ständige Kontakt zu unseren engagierten englischsprachigen Teamern. Sie sind Meister darin, Jugendliche für die englische Sprache zu begeistern und werden dafür Sorgen, dass auch Ihr Kind nach Ferienende gestärkt und motiviert ins neue Schuljahr startet!
Neben den Classic-Kursen bieten wir auch zweiwöchige TOEFL®-Kurse an. Der Test Of English as a Foreign Language ist der weltweit am häufigsten akzeptierte Sprachtest für schulisches und akademisches Englisch. Am Ende des Kurses erhalten alle Kursteilnehmer, nach abgelegter Prüfung, ein Zertifikat, das die Sprachfähigkeiten gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens dokumentiert. Mit dem TOEFL®-Zertifikat kann z. B. nachgewiesen werden, dass Ihr Kind über die geforderten Englischsprachfertigkeiten für internationale Austauschprogramme verfügt. Der TOEFL®-Kurs beinhaltet, zusätzlich zu den regulären 40 Englischeinheiten, weitere 10 Unterrichtsstunden, die dazu dienen, die Kursteilnehmer mit speziellen Übungen auf die Prüfung vorzubereiten. Der Fokus liegt auf Grammatik, Textbearbeitung und Hörverstehen und es gibt einen „Testdurchlauf“, damit alle Schüler am Ende des Kurses entspannt in die Prüfung gehen können.
Unser vielseitiges Sport- und Freizeitprogramm bietet den perfekten Ausgleich zum Sprachunterricht. Zahlreiche Sportarten, Outdooraktivitäten und Kreativsessions sorgen für viel Spaß und Abwechslung an den Nachmittagen und Abenden.
Die „University of Bath“ verfügt über ausgezeichnete Sportanlagen. Dazu gehören auch ein Sportzentrum mit einem „Olympic Size Swimming Pool“, in dem sogar die englische Nationalmannschaft trainiert, einer großen Sporthalle, Tennisplätzen und mehreren Beach-Volleyball Feldern. Team Building, Survival Skills, Mini-Olympics aber auch kreative Aktivitäten wie Arts & Crafts, Tanzen und Theater sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Alle Freizeitaktivitäten werden auf Englisch durchgeführt, damit die neugewonnenen Sprachkenntnisse auch außerhalb des Unterrichts angewendet werden können. Auch die Abende werden abwechslungsreich gestaltet mit Lagerfeuer, BBQ, Disco, Talentshow oder Sportturnieren.
Jede Woche stehen Ganztagesausflüge in interessante Städte wie z. B. die mittelalterliche Universitätsstadt Oxford auf dem Programm. Und es geht natürlich auch nach London! Unser Tag startet am Tower mit der berühmten Tower Bridge, gefolgt von einer Bootstour auf der Themse bis zu den Houses of Parliament und Big Ben. Weiter geht es durch das Regierungsviertel mit Zwischenstopp an der Downing Street und den Horse Guards bis hin zum Buckingham Palace. Am Covent Garden und in der Carnaby Street kommen dann auch die „Shopping Fans“ auf ihre Kosten. Gekrönt wird unser Abstecher in die meistbesuchte Stadt Europas von einem Picknick im weltberühmten Hyde Park. Einmal pro Woche erkunden wir auch die schöne Stadt Bath und besichtigen das alte römische Pumpenhaus mit den einzigartigen heißen Quellen. Anschließend bleibt noch jede Menge Zeit für einen Shopping Bummel in der historischen Altstadt, die heute, geprägt durch die vielen Studenten, auch zahlreiche Trendshops zu bieten hat. A great day out!
Für alle, die noch mehr Details benötigen, bevor sie sich für die Reise in eines unserer Camps entscheiden, haben wir nachfolgend noch ein paar hilfreiche Links, Übersichten und Downloads zusammengestellt.
Gerne können Sie Ihre Kinder direkt ins Camp bringen. Eine Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen, zwei Wochen vor Campbeginn. Die Anreise sollte zwischen 16 und 18 Uhr erfolgen, die Abreise zwischen 10 und 12 Uhr.
Alle unsere Flüge sind Linienflüge mit British Airways. Sie werden durch unsere Betreuer begleitet. Die Kosten für den Transfer ins Camp sind in dem Preis für den begleiteten Flug bereits enthalten. Unsere Teamer nehmen Ihr Kind am Abflughafen in Deutschland in Empfang, sorgen dafür, dass alle Teilnehmer sicher im Camp ankommen und begleiten die Kinder auch wieder zurück. Sie bekommen spätestens 14 Tage vor Abflug alle Details und wichtigen Telefonnummern, wenn Sie den Flug über uns gebucht haben. Für alle von uns durchgeführten Gruppenflüge gilt eine Mindestteilnehmerzahl. Wenn der Transfer nicht zustande kommen kann, werden Sie spätestens 4 Wochen vor Anreise informiert und können das Camp ggf. kostenlos stornieren oder umbuchen.
ab Hamburg 395 €
16.07. – 29.07.2023
30.07. – 12.08.2023
ab Düsseldorf 395 €
02.07. – 15.07.2023
16.07. – 29.07.2023
ab Berlin 395 €
16.07. - 29.07.2023
ab München 395 €
30.07. – 12.08.2023
ab Frankfurt 395 €
30.07. – 12.08.2023
Gruppentransfer (75€ pro Strecke): Bei diesem Shuttle handelt es sich nicht um einen Privat-, sondern um einen Sammeltransfer. Das bedeutet, dass im unten angegebenen Zeitfenster alle ankommenden Teilnehmer von unseren Betreuern direkt hinter der Gepäckausgabe abgeholt werden. Wenn alle Kinder und Jugendlichen angekommen sind, geht es gemeinsam mit den Betreuern ins Camp.
Unser Team wird ab 12 Uhr am Flughafen sein und alle anreisenden Teilnehmer in den jeweiligen Terminals abholen. Bitte beachten Sie, dass es für diejenigen, die bereits früh landen, zu Wartezeiten am Flughafen kommt. Selbstverständlich wird Ihre Tochter bzw. Ihr Sohn während dieser Zeit von unserem Team betreut. Je nach Teilnehmerzahl kann der Transfer mit Bus, Bahn oder PKW stattfinden.
Flüge, die planmäßig später als 16 Uhr landen, können wir bei diesem Transfer nicht berücksichtigen. In diesem Fall müssen Sie sich bitte selbst um einen Transfer ins Camp kümmern. Sollten Flüge verspätet landen, die planmäßig innerhalb des unten angegebenen Zeitfensters ankommen sollten, warten wir natürlich.
Am Flughafen steht unser Team bereit, um die Camp Teilnehmer im Terminal, direkt hinter der Gepäckausgabe abzuholen. Dafür benötigen wir von Ihnen die Flugnummer, Airline und die genauen Ankunfts- und Abflugzeiten. Bei der Rückreise wird Ihr Kind selbstverständlich von uns am Flughafen eingecheckt und bis zur Sicherheitskontrolle begleitet. Bitte tragen Sie nach Anmeldung in unseren Transferfragebogen die genauen Zeiten und Flugnummern ein.
Unsere Abholzeiten für London Heathrow (Landung/Abflug muss innerhalb dieser Zeitspannen liegen):
Landung: 12–16 Uhr
Abflug: 13–17 Uhr
Wissenswertes Bitte teilen Sie uns die Flugverbindungen bis spätestens sechs Wochen vor Camp Beginn mit. Nur so können wir einen reibungslosen Ablauf am An- und Abreisetag gewährleisten. Wir werden Ihnen zu diesem Zeitpunkt einen Transfer Fragebogen zuschicken. Gerne verschicken wir diesen auf Anfrage auch früher.
Da jedes Camp etwas anders ist, haben wir einen interaktiven Packlisten-Generator erstellt. Dort können Sie anhand Ihrer Wünsche und Buchungsoptionen schnell erfahren, welche Sachen für das gebuchte Sprachcamp mitgenommen werden sollten. Sie können auch z. B. selbst eintragen, wie viele Kleidungsstücke eingepackt wurden und sich im Anschluss eine E-Mail mit allen eingegeben Dingen zumailen lassen. So kann Ihr Kind auch bei der Abreise leicht prüfen, ob auch alles wieder eingepackt wurde. Hier geht's zum Packlisten-Generator von Camp Adventure...
Zu unseren Sprachcamps kann für nur 35,- € pro Reise und Person ein umfassendes Versicherungspaket hinzugebucht werden. Es beinhaltet eine Haftpflicht-, Unfall- und Krankenversicherung für die gesamte Dauer der Sprachreise. Details finden Sie hier.
Eine Reiserücktrittsgarantie bieten wir ebenfalls an. Diese kostet lediglich 75,- € pro Reise und Person. Das Beste daran: Sie brauchen keinen Grund für das Nicht-Antreten einer Reise anzugeben – egal ob Verletzung, Krankheit, Heimweh oder die Mathe-Nachprüfung: der Reisepreis wird bis auf 50,- € Selbstbehalt und die Gebühr für die Reiserücktrittsgarantie erstattet. Mehr Details finden Sie hier.
Nachfolgend finden Sie ein paar nützliche Downloads für die Sprachreise mit GELC:
Leistungen Reiserücktrittsversicherung
Leistung Versicherungspaket (Haftpflicht-, Unfall- und Krankenversicherung)
Sicherungsschein (für alle GELC-Sprachreisen via Camp Adventure)
Natürlich werden uns immer wieder Fragen zu den Sprachreisen, aber auch zum Campleben, dem Anmeldeprozess oder zum Thema Sicherheit und unseren Betreuern gestellt. Auf der Seite von Camp Adventure haben wir alle Fragen gebündelt und geben natürlich auch die Antworten. Hier geht es zu den FAQ – den Frequently Asked Questions.
zweiwöchige Camps (1.545 €) |
dreiwöchige Camps (2.295 €) |
02.07. - 15.07.2023 |
02.07. - 22.07.2023 |
Aktivitäten/ Profile
Englisch Classic: 0 €
Englisch TOEFL: 195 €
Zusatzleistungen
Einladungsschreiben Visum: 25 €
Versicherungspaket (inkl. Unfall-, Haftpflicht- und Krankenversicherung): für 35 €
Camp Adventure Pullover: 50 €
Reiserücktrittsgarantie: 75 €
Nachfolgend finden Sie alle, noch verfügbaren Reisetermine für die GELC-Englisch-Sprachreisen in Bath. Bei allen Sprachcamps ist der Englischkurs "Classic" mit 20 Unterrichtseinheiten pro Woche bereits im Preis enthalten.